+49 (0)7022 261551 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wasser – unser kostbarstes Gut.

Die Maßnahme zur Verbesserung der Trinkwasserbeschaffenheit läuft in verschiedenen Prozessen ab.

Durch unterschiedliche Verfahren des unbehandelten „Rohwassers“ mit physikalischen, chemischen und biologischen Wirkungsmechanismen wird gewährleistet, die Beschaffenheit dem jeweiligen Verwendungszweck anzupassen.

Sinn und Zweck der Trinkwasseraufbereitung ist, das Wasser so zu verändern, dass es den Anforderungen an ein gutes Trinkwasser genügt (z. B. Filtration, Enteisenung und Entsäuerung) und dass es für bestimmte technische Anwendungen geeigneter wird (z. B. Enthärtung und Sedimentation).

wasserauf